top of page
FSD_Christoph_Solstreif_Sofa.jpg

Dr. Christoph Solstreif-Pirker

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Psychotherapeutische Praxis

Leonhardstraße 89, 8010 Graz
und Online

FSD_Christoph_Solstreif_Türe.jpg

Gut, dass Sie da sind!

Die Beziehung zum Antlitz, zum Anderen, ist bereits ein Erfassen einer Vergangenheit und ein Berühren einer Zukunft, in der sich die Idee des Unbekannten zeigt; die Idee des Möglichen. Und des Unmöglichen.
(Emmanuel Levinas)
 

Willkommen auf der Onlinepräsenz meiner psychotherapeutischen Praxis! Ich arbeite person-zentriert – eine psychotherapeutische Haltung, die durch vorurteilsfreie Akzeptanz, Wertschätzung und Empathie gekennzeichnet ist. Das therapeutische Gespräch steht dabei im Mittelpunkt. Durch meine transdisziplinäre Ausbildung als Architekt, Künstler und Philosoph gestaltet sich der Therapieprozess erkundend, kreativ und sinn-suchend.  

Ich freue mich, Sie in der Bewältigung psychischer Erkrankungen und beeinträchtigender Verhaltensweisen zu unterstützen und ein achtsamer Begleiter auf dem Weg zu persönlicher Reifung, Entwicklung und Gesundung zu sein.


Besondere Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Tätigkeit sind:
  • Depressionen

  • Neurodivergenz (ADS, ADHS, Autismus)

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Traumata und Traumafolgen

  • Ängste

  • Umgang mit Stress, Burnout-Vorbeugung

  • Lebenskrisen

  • Beziehungsprobleme

  • Fragen der Spiritualität und Religion

  • Stärkung des Selbstwertes

  • Orientierung im Leben

Willkommen!
Therapieansatz

Therapieansatz

FSD_Christoph_Solstreif_Praxis.jpg
Icon1.png

1  Weg entdecken

Der heilsamste Weg ist Ihr eigener. Oft ist der Einstieg in diesen Weg aber versteckt oder die Landkarte zu unübersichtlich geworden. In der gemeinsamen Begegnung spüren Sie Ihren persönlichen Weg zu Wachstum, Freiheit, Stabilität, Selbstbestimmtheit, Offenheit, Leichtigkeit, Zufriedenheit und Authentizität auf und erfahren, wie es ist, die ersten Schritte darauf zu gehen.

Pikto3a.png

3  Zuwendung erfahren

Sie erhalten keine „To-Do's“ und „gut gemeinten Ratschläge“, sondern professionelle Zuwendung – und, wenn notwendig, eine warme Tasse Tee oder eine weiche Decke. Das vorurteilsfreie Gespräch ist das Kernelement meiner psychotherapeutischen Haltung. Dabei höre ich Ihnen zu, frage nach und versuche Sie zu begleiten, so gut ich es kann. Wichtig dabei ist: Sie sind die Expertin/der Experte, Sie tragen Ihr Wachstumspotential bereits in sich.

Icon2.png

2  Auf sich schauen

Im Prozess des Findens und Entdeckens stehen Sie im Mittelpunkt und dürfen sich so viel Zeit und Raum nehmen, wie Sie möchten. Ihre Gedanken, Gefühle, Stimmungen, Zweifel, Wünsche, Ängste und Fantasien können – vielleicht zum ersten Mal – zur Sprache kommen. Der Prozess gestaltet sich nach Ihrem eigenen Tempo und Rhythmus.

Icon4.png

4  Halt finden

Erfahren Sie Zuwendung, können Sie fremde Masken ablegen und die Person sein, die Sie wirklich sind. Sie haben Halt gefunden und gehen freier und selbstbestimmter durchs Leben. Eine Vielzahl von Studien hat die Wirksamkeit meines Therapieansatzes („Personzentrierte Psychotherapie“) nachgewiesen, der vom US-amerikanischen Psychologen und Psychotherapeuten Carl R. Rogers seit den 1940er Jahren formuliert wurde und seither weltweit angewandt wird.

Praxisraum

Praxisraum

Über mich

Über mich

Dr. Christoph Solstreif-Pirker

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision

(Personzentrierte Psychotherapie)

Seit 2024 Personzentrierter Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision

  • Seit 2022 im Psychotherapeutischen Fachspezifikum am Institut für Personzentrierte Studien, Wien

  • 2020-2022 Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Österreichischen Akademie für Psychotherapie, Wien

  • Praktische Erfahrungen

    • Allgemeinpsychiatrie, LKH Graz II - Süd

    • VinziDorf Graz - Dauerherberge für obdachlose alkoholkranke Personen

  • Vereinsmitgliedschaften

    • APG-IPS Institut für Personzentrierte Studien

    • ÖBVP – Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie

    • STLP – Steiermärkischer Landesverband für Psychotherapie

    • Verein für Psychotherapie 

    • VinziWerke Österreich

Seit 2022 Studierendenberater für Studierende mit psychischen Beeinträchtigungen an der Universität Graz

Seit 2022 Professor für Kunst und Gestaltung an der Pädagogischen Hochschule Steiermark

2020 Master of Arts (M.A.) in Philosophie und Psychoanalyse unter Anleitung der feministischen Theoretikerin Bracha L. Ettinger

2019 Fächerübergreifendes Doktorat (Dr.techn.) in Zeitgenössischer Kunst und Architektur

  • Forschungsaufenthalte in Island, Schottland, Italien, Griechenland und der Schweiz

  • Vortrags- und Ausstellungstätigkeit in den USA, Kanada, Finnland, Schweden, Belgien, Großbritannien und Österreich

Neben meiner psychotherapeutischen und pädagogischen Tätigkeit schöpfe ich Kraft in der Musik, im Schreiben und in der Malerei – und immer wieder in Gesprächen, in der Natur und in der Schönheit der Einfachheit.

Terminvereinbarung

Terminvereinbarungen für ein Erstgespräch sind telefonisch, via E-Mail oder über das Kontaktformular möglich.

✆  +43 660 68 19 747

✉  kontakt@praxis-solstreif.at

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Ich werde mich so bald wie möglich bei Ihnen rückmelden!

Telefon
E-Mail
Adresse

+43 660 68 19 747

Leonhardstraße 89, 8010 Graz, Österreich

Terminvereinbarung
bottom of page